http://marc.info/?l=netatalk-devel&m=121076211716326&w=2
SUDO mit LDAP
Sudo kann seit einiger Zeit seine Konfiguration über LDAP beziehen.
Coole Idee dann machen wird das auch
Meine Docu.
OpenLDAP setup unter Debian
Hab mir dann einen OpenLDAP unter Debian Sid gebaut.
Meine Docu.
Die apt sources unter debian auf sid erweitern.
Folgende Zeile muss mit in die Sources List.
File: /etc/apt/sources.list
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sid main
Danach noch ein
# apt-get update
durchführen und man hat die SID Packet beschreibungen auf dem Rechner;-)
SUDO mit LDAP
Sudo kann seit einiger Zeit seine Konfiguration über LDAP beziehen.
Coole Idee dann machen wird das auch
Meine Docu.
OpenLDAP setup unter Debian
Hab mir dann einen OpenLDAP unter Debian Sid gebaut.
Meine Docu.
Huch was ist den hier los. Warum gehen meine Gäste?
Nach dem ich die Sourcen erweitert habe, bekomme ich folgenden Fehler:
E: Dynamic MMap ran out of room
Hm warum haut MMap ab? Gefällst dir hier nicht? Kein Problem wollte eh
ein wenig Renovieren.
Also dann mal Los.
Die Lösung ist recht einfach.
Eine Datei unter /etc/apt/apt.conf.d/ anlegen und mit dem Inhalt unten füllen.
# vi /etc/apt/apt.conf.d/01mmap
[sourcecode]
— snip —
APT::Cache-Limit "125000000";
— snip —
[/sourcecode]
Die apt sources unter debian auf sid erweitern.
Folgende Zeile muss mit in die Sources List.
File: /etc/apt/sources.list
[sourcecode]
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sid main
[/sourcecode]
Danach noch ein
apt-get update
durchführen und man hat die SID Packet beschreibungen auf dem Rechner;-)
WAAS NL
Die WAAS Boxen sind in NL agekommen:) Hoffe mal der Kollege bekommt diese heute noch in das Rack.
Cisco WAAS Setup
Die WAE’s für die Centrale sind diese Woche angekommen:-)
Fehlen nur noch die Geräte in den Niederlanden.